Neuigkeiten
Weihnachtsferien
Liebe Gäste, die Kreisgeschäftsstelle der CDU Ammerland schließt vom 23.12.2020 – 03.01.2021.
Wir wünschen schöne Feiertage und bleiben Sie gesund!
Wechsel in der Kreistagsfraktion
Westerstede - Zum letzten Mal in diesem Jahr tagte der Kreistag am 3.12.2020.
In diesem Rahmen wurden auch zwei langjährige, engagierte Mitglieder der CDU-Fraktion verabschiedet: Barbara Woltmann und Karl-Hermann Reil haben aus persönlichen Gründen ihre Mandate niedergelegt.
Nachfolger werden Klaus Warnken aus Bad Zwischenahn und Holger Mundt aus Apen.
Wir danken Barbara Woltmann und Karl-Hermann Reil für ihren Einsatz und ihr Engagement und wünschen Klaus Warnken und Holger Mundt viel Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe!
Rasteder Lichternacht Zuhause erleben
CDU startet Laternen-Bastelwettbewerb
Rastede - Am 11. November ist Martinstag und auch in Rastede würden nun unter normalen Umständen wieder zahlreiche Laternenumzüge durch die Straßen ziehen. In Zeiten der Corona-Pandemie ist dies anders: Keine Lichternacht im Ort, keine bunten Laternen in den Straßen, kein fröhlicher Gesang. Die beliebte Tradition fällt aus. Ganz verzichten möchte die CDU Rastede aber nicht auf die traditionellen Laternen und knüpft an ihren erfolgreichen Malwettbewerb aus dem Frühjahr an, erklärt Tim Kammer, Vorsitzender der Rasteder Christdemokraten.
Quelle: CDU Gemeindeverband RastedeAlbani soll erneut in Bundestag
Der CDU-Kreisvorstand Ammerland hat sich auf seiner jüngsten Sitzung einstimmig für Stephan Albani als Bundestagskandidat ausgesprochen. Vor einigen Wochen hatte bereits der Oldenburger Kreisvorstand für den 52-jährigen Petersfehner votiert. Nun müssen abschließend noch die stimmberechtigten CDU-Mitglieder im Wahlkreis Oldenburg/Ammerland entscheiden.
Albani ist seit 2013 Mitglied im Bundestag und Obmann im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technik. Die abschließende Nominierung erfolgt durch die CDU-Mitglieder aus dem Ammerland und der Stadt Oldenburg.
Sein Konkurrent um das Direktmandat im Wahlkreis wird wieder Dennis Rohde (SPD). Zu erwarten ist auch, dass Amira Mohamed Ali aus Oldenburg als Direktkandidatin antritt. Sie ist in Berlin Vorsitzende der Linken-Fraktion.
Der Schulgong soll später schlagen
Die CDU-Fraktion im Wiefelsteder Gemeinderat will einen späteren Unterrichtsbeginn an der Oberschule. Dazu hat sie einen entsprechenden Antrag gestellt. Bei der Schulleitung rennt die CDU damit offene Türen ein.
Mehr unter:
https://www.nwzonline.de/plus-ammerland/wiefelstede-bildung-in-wiefelstede-der-schulgong-soll-spaeter-schlagen_a_50,10,2621450857.html
Neue Nutzung für das alte Stadion
CDU-Fraktion mit ersten Überlegungen
Edewecht - Nach der Inbetriebnahme der neuen Sportstätten im Göhlen wird verstärkt über eine Nachnutzung des Sportgeländes im Edewechter Ortskern nachgedacht. Vor Ort informierten sich nun Mitglieder der Edewechter CDU-Ratsfraktion.
Quelle: CDU Gemeindeverband EdewechtHankhauser Moor in Rastede wird Schutzgebiet
Ministerin entschuldigt sich bei Landkreis
Rastede - Aufatmen in Rastede: Die Diskussion um das Hankhauser Moor ist beendet. Das Gebiet soll nun als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen werden.
Quelle: CDU Gemeindeverband RastedePharmafirma stellt innovatives Desinfektionsgerät vor
Minister Björn Thümler in Rastede zu Gast
Rastede - Die Rasteder Firma Response and Safety nutzt zur Zeit ein innovatives Raumdesinfektionsgerät, das sogar Coronaviren abtöten soll. Minister Björn Thümler besuchte eine Präsentation des „Plaze Safe W“.
Quelle: CDU Gemeindeverband RastedeMetjendorfer macht sich stark für eingezäunte Hundewiese
Wiefelstede - CDU Ratsherr Ralf Küpker in der September 2020 Ausgabe "Der Wiefelsteder".
Quelle: http://www.derwiefelsteder.de - Seite 34
Herzlichen Glückwunsch ---- Albani zum Obmann im Bildungsausschuss berufen
Zukunftsthemen wie Bildung, Forschung und Technologiefolgenabschätzung sind in der Bundes- politik künftig noch enger mit der Stadt Oldenburg und dem Ammerland verbunden. Am Nachmittag des 8. September wählte die CDU/CSU-Bundestags- fraktion den Petersfehner Abgeordneten Stephan Albani mit sehr großer Mehrheit zu ihrem Obmann im zugehörigen Ausschuss. Albani dazu: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen in meine Arbeit und meine Person, dass mit dieser Berufung verbunden ist. In den vergangenen Monaten haben wir unter dem Eindruck der Corona-Pandemie deutlich feststellen können, wie ungemein wichtig .....