Neuigkeiten
Mitgliederehrung
Rhodopark Hobbie Westerstede - Ehrung der 30,40 und 50-jährigen Mitglieder der CDU Ammerland.
BBS Ammerland ist `Zukunftsschule´
Jens Nacke besucht erfolgreiche Berufsschule
Ammerland - Die BBS Ammerland ist im letzten Jahr vom Niedersächsischen Kultusministerium als Zukunftsschule ausgewählt worden. Der Landtagsabgeordnete Jens Nacke nahm die Gelegenheit sich vor Ort zusammen mit dem Kreistagsabgeordneten und Schulausschussmitglied Axel Hohnholz aus Edewecht über das Projekt zu informieren. Verantwortlich für die Umsetzung des Projektes sind die BBS-Lehrer/innen Christiane Jankowski und Andreas Steinkamp, die erste Ergebnisse vorstellten.
Quelle: Jens Nacke MdLSolidarität mit den Menschen in der Ukraine
Stellungsnahme der CDU-Landtagsfraktion
Der völkerrechtswidrige Angriff des Aggressors Putin auf die Ukraine macht uns alle tief betroffen. Die Mitglieder meiner Landtagsfraktion haben heute ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine bekundet.
Quelle: Jens Nacke MdLFinanzspritze für den ÖPNV im Ammerland
Ausbau von ÖPNV-Haltestellen
Ammerland/Hannover - Erfreuliche Nachrichten aus Hannover. Das Ammerland profitiert mit ca. 420.000 Euro vom ÖPN-Förderprogramm des Landes Niedersachsen. "Mit dem Geld sollen sollen zahlreiche Haltestelle Ammerland vollsaniert werden. Davon Grunderneuerung von sieben Bushaltestellen in Bad Zwischenahn sowie sechs Haltestellen in Westerstede und Wiefelstede", teilt Jens Nacke mit.
Quelle: Jens Nacke MdLWir haben noch viel vor
Landtagsabgeordneter vor Ort
Wir haben auch in 2022 viel vor in der Gemeinde Apen. Ein Ausbau der Kinderkrippe Wichtelhuus, die Schaffung einer ordentlichen Zuwegung zum Familienzentrum in Augustfehn II , die Sanierung der Grünen Strasse und der Bahnhofstraße stehen als nächste Maßnahmen auf der Agenda
Schlussfolgerungen zur Bewältigung zukünftiger pandemiebedingter Gesundheits- und Wirtschaftskrisen
Nacke: Wir brauchen auf allen Ebenen und Lebensbereichen die bestmöglich vorausdenkende und -planende Vorsorge mit Blick auf eine Pandemie
Hannover - Der Sonderausschuss zur Aufarbeitung der bisher gewonnenen Erkenntnisse aus der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie hat heute nach 20 Sitzungen die Beratungen abgeschlossen. Zwischen November 2020 und Dezember 2021 hat das Gremium die bisher aus der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie gewonnenen Erkenntnisse aufgearbeitet, um daraus Schlussfolgerungen zur Bewältigung zukünftiger pandemiebedingter Gesundheits- und Wirtschaftskrisen – u. a. auch für die Fortschreibung eines Landes-Pandemieplans – ziehen zu können. Der Vorsitzende und CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Karl-Ludwig von Danwitz übergab heute im Landtag den Abschlussbericht an die Landtagspräsidentin Gabriele Andretta.
Quelle: Jens Nacke MdLMaik Herrmann neuer CDU Vorsitzender
Der 27jährige Edewechter übernimmt das Amt von Michael Herrmann
Edewecht - Berichte und Wahlen standen auf der Tagesordnung der CDU-Mitgliederversammlung.
Quelle: CDU Gemeindeverband Edewecht
Der geschäftsführende Vorstand der CDU: Andrea Nacke (v. l.), Hans Heyen, Dr. Sabine Mangold-Will und Ilka Studnik (es fehlt Tanja Pohl).
ANDREA NACKE NEUE VORSITZENDE DES GEMEINDEVERBANDES
CDU Wiefelstede setzt auf Frauen
Der CDU-Gemeindeverband setzt auf Frauen. Die wurden bei der Mitgliederversammlung jetzt mehrheitlich in den Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende ist Andrea Nacke.
Quelle: CDU Gemeindeverband WiefelstedeNeue Nutzung für das alte Stadion
CDU-Fraktion mit ersten Überlegungen
Edewecht - Nach der Inbetriebnahme der neuen Sportstätten im Göhlen wird verstärkt über eine Nachnutzung des Sportgeländes im Edewechter Ortskern nachgedacht. Vor Ort informierten sich nun Mitglieder der Edewechter CDU-Ratsfraktion.
Quelle: CDU Gemeindeverband Edewecht